Intensivtraining in der Profiturnhalle des TSV Monheim 1895
Am vergangenen Wochenende hatten Turnerinnen der Gauliga vom TSV Wemding die besondere Gelegenheit, an einem intensiven Trainingscamp in der Turnhalle des TSV Monheim teilzunehmen. Organisiert vom TSV Wemding, bot das Camp ideale Bedingungen, um an den turnerischen Fähigkeiten zu feilen. Für das Event wurden sowohl die Profihalle als auch das Turnerheim angemietet. Begleitet wurden die Turnerinnen von ihren Trainern und Betreuern.
Samstag: Zwei Trainingseinheiten und gemeinsames Abendessen
Der Samstagmorgen begann mit der Ankunft der Turnerinnen, Trainer und Betreuer in Monheim. Direkt im Anschluss startete die erste Trainingseinheit, die am Vormittag stattfand. Dank der optimalen Ausstattung der Turnhalle konnten die Turnerinnen ihre Übungen unter besten Bedingungen verfeinern.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause im Turnerheim folgte am Nachmittag die zweite Trainingseinheit. Dabei wurden erneut alle Geräte intensiv genutzt, um Technik und Ausführung weiter zu verbessern. Gegen 18 Uhr endete das Training, und ein gemeinsames Abendessen in der Pizzeria Romana rundete den Tag ab. Während einige Turnerinnen nach dem Abendessen die Heimreise antraten, verbrachte der Großteil die Nacht im Turnerheim.
Sonntag: Frühes Aufstehen und letzte Trainingseinheit
Am Sonntagmorgen hieß es früh aufstehen, denn nach einem gemeinsamen Frühstück stand die letzte Trainingseinheit auf dem Programm. Erneut wurden die verschiedenen Geräte genutzt, wobei insbesondere die große Schwingbodenfläche und die Schnitzelgruben wertvolle Möglichkeiten boten, neue Elemente auszuprobieren. Diese Ausstattung erlaubte es den Turnerinnen, sich ohne Angst vor Stürzen an neue Herausforderungen heranzuwagen.
Kurz nach 12 Uhr ging das Trainingscamp zu Ende, und die Turnerinnen traten die Heimreise an. Das Wochenende in dieser tollen Turnhalle war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur der individuellen Leistungssteigerung diente, sondern auch zur Vorbereitung auf kommende Wettkämpfe beitrug. Die Turnerinnen konnten wichtige Trainingserfahrungen sammeln und freuen sich bereits auf zukünftige Camps und Wettkämpfe.
Ein besonderer Dank gilt dem TSV Monheim, der den Turnerinnen des TSV Wemding ermöglicht hat, ihre Turnhalle und das Turnerheim für dieses Trainingscamp zu nutzen. Die hervorragenden Trainingsbedingungen und die herzliche Gastfreundschaft trugen maßgeblich zum Erfolg dieses Wochenendes bei. Die Turnerinnen und Trainer des TSV Wemding sind sehr dankbar für diese Gelegenheit und freuen sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!
Der TSV Wemding 1892 e.V. bietet mit seinen 12 Sparten ein breites Spektrum an, um sich sportlich zu betätigen und die eigenen körperlichen Leistungen zu steigern. Dieses Angebot wird nicht nur von den Erwachsenen dankend angenommen, sondern auch viele Kinder und Jugendliche kommen regelmäßig zu ihrem Lieblingssport, um in der Gemeinschaft zu trainieren und um sich auf Wettkämpfe vorzubereiten.
Die Sparte Turnen, welche Gruppen in verschiedensten Altersklassen hat, trainiert 2-mal wöchentlich mit den besten Turner*innen für die Gauliga, bei der Mannschaften aus dem Turngau gegeneinander antreten. Als Ausstattung für die Wettkämpfe sponserte die FIRMENGRUPPE APPL für die Turner*innen der Gauliga einen personalisierten JAKO-Rucksack, in dem alle wichtigen Dinge bei einem sportlichen Ausflug verstaut werden können. Auch die Trainer*innen, die sich wöchentlich ehrenamtlich Zeit nehmen, um die turnbegeisterten Kinder zu fördern, wurden nicht vergessen und erhielten ebenfalls einen Rucksack.
Am diesjährigen letzten Training vor der Weihnachtspause wurden die TSV Mitglieder mit den Geschenken überrascht. Gleichzeitig konnte sich Markus Appl von den kleinen Talenten ein Bild machen, indem an jedem Sportgerät Wettkampfübungen gezeigt wurden.
Wir wünschen den Turner*innen weiterhin viel Spaß beim Trainieren und viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen.
Am Freitagabend, dem 20. Dezember 2024, trafen sich die Turnerinnen der Turngruppe von Sebastian Keilwagen, dem Trainer der Gruppe, zu ihrem Weihnachts- und Jahresabschlussessen im idyllischen Landgasthof zur Sonne in Fünfstetten. Der festlich dekorierte Raum bot die perfekte Kulisse, um das Turnjahr 2024 in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Der Trainer der Gruppe begrüßte die Anwesenden herzlich und erinnerte in einer kurzen Ansprache an die sportlichen Highlights des vergangenen Jahres. Neben beeindruckenden Trainingserfolgen und erfolgreichen Wettkämpfen hob er besonders den Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Sport hervor.
Die Teilnehmerinnen genossen ein äußerst leckeres Essen mit passenden Getränken und einer köstlichen Nachspeise, die keine Wünsche offenließen. Der Abend war geprägt von regem Austausch, fröhlichen Gesprächen und einer ausgelassenen Stimmung.
Besonders die enge Verbindung der Turnerinnen zeigte sich an diesem Abend – nicht nur beim gemeinsamen Lachen und Erinnern, sondern auch beim Planen für das kommende Jahr. Der Trainer betonte, wie stolz er auf die bisherigen Erfolge der Gruppe ist, und freute sich darüber, wie aus der Gruppe mittlerweile ein starkes Team geworden ist. Für das kommende Jahr wünscht er sich, dass alle weiterhin ambitioniert zum Training kommen und mit Freude sowie Spaß am Turnen dabeibleiben.
Das Weihnachtsessen im Landgasthof zur Sonne war somit ein gelungener Abschluss eines erfolgreichen Jahres und ein schöner Auftakt in die Feiertage.
Ein herzlicher Dank geht an die Gaststättenbesitzer, Familie Reichherzer Schießl, für die Möglichkeit, diesen wunderbaren Abend bei ihnen verbringen zu dürfen!